Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Homepage und hoffe, Sie finden alle Informationen, die für Sie interessant sind. Wenn nicht, dann rufen Sie mich doch einfach an.
Als Heilpraktikerin beschäftige ich mich seit Jahren intensiv mit den Funktionen und Reaktionsmustern unseres Nervensystems, der Grundlage unserer Körperoranisation.
Meine Diagnostik und Therapie basieren auf einem ausführlichen Anamnesegespräch, verschiedenen kinesiologischen Tests, Techniken der manuellen Therapie, Elementen der TCM und der klassischen Naturheilkunde. Auf dieser Grundlage erarbeite ich
für Sie ein individuelles Behandlungskonzept, das Ihnen zu Gesundheit, verbesserter Regulationsfähigkeit und Vitalität verhelfen soll.
Kinesiologische Muskeltests haben sich als Biofeedback-Methode zur Ermittlung und Behandlung gesundheitlicher Störungen bewährt. Mit den entsprechenden Korrekturmethoden lassen sich die damit verbundenen Energie- und Organzustände harmonisieren. Die Verfahren der Kinesiologie lassen sich auch zum Austesten von Medikamenten und zum Bestimmen der für die Korrektur geeigneten Akupunkturpunkte und Reflexzonen einsetzen. Sie bieten daher eine perfekte Grundlage für mein therapeutisches Konzept:
hnc ist eine Organisationstechnik des Nerven-systems, deren unterschiedliche manuelle Techniken, im Wesentlichen aus der Osteopathie und Angewandten Kinesiologie stammen. Damit ist es möglich, auch schon lange wirksame “Fehlerprogramme“ zu identifzieren und zu korrigieren.
Mit „Spine- and Bodyflow"- Kinesiology hat Sabine Rosén die Behandlung um eine Methodik bereichert, die die energetischen Bereiche entlang der Wirbelsäule mit Zugängen zum Autonomen Nervensystem des Menschen verbindet.
Alle diese Behandlungstechniken sind hervorragend dazu geeignet, den Stresslevel des autonomen Nervensystems herunterzufahren und damit Gesundungs- und Selbstheilungsprozesse anzuregen.
Die als „kausale Zell-Therapien“ gedachten Regulationstherapien arbeiten mit ausgesuchten homöopathischen, phytotherapeutischen und spagyrischen Komplexmitteln zur Ausleitung, Entgiftung und Regeneration des Organismus.
Diese bekannten Naturheilverfahren
und reflextherapeutisch-regulativen Behandlungsmethoden basieren auf teils Jahrhunderte alten Erfahrungen.
Bei
psychologischen Problemstellungen, emotionalen Störungen,
Suchtverhalten und mentalen Blockaden bieten sich die Techniken der
Energetischen Psychologie und Mentalfeldarbeit an.
Sie sind auch durch eine Vielfalt an Selbsthilfetechniken zu einem unverzichtbaren Instrument der Selbstregulation für den Patienten geworden.
physiokey kommt bei Patienten aller Altersgruppen mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern zum Einsatz. Das handliche Gerät stimuliert durch biofeedbackgesteuerte Impulse die Selbstregulation. Der Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte und regen den Körper zur Selbstheilung an. Die Therapie führt häufig zu einer raschen Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Einzeltherapie. Die Grundlage einer erfolgreichen Therapie wird in einem ausführlichen Anamnesegespräch gelegt. Daneben nütze ich kinesiologische Muskeltests zur Überprüfung neuronaler Funktionskreisläufe sowie manuelle Griffe und Stimulationen von Reflexzonen und Akupunkturpunkten, die das Justieren intakter Steuerungskreisläufe und das Herunterfahren des individuellen Stressniveaus Ihres Nervensystems ermöglichen.
Neben der klassischen Einzeltherapie, die ich in meiner Praxis im reforum in Binzen anbiete, arbeite ich aber auch seit Langem mit Gruppen im Bereich der Bewegungspädagogik. Das reforum in Binzen verfügt auch über einen Rückzugsraum für Meditation und Bewegungstherapie. Hier biete ich verschiedene offene Kurse an, zu denen Sie sich unter www.reforum.de anmelden können.
Nach der Ausbildung zur Diplom-Bewegungspädagogin in der Schweiz mit Zusatzqualifikation im Spezialfachbereich Pflegerische Gymnastik machte ich erste Berufserfahrungen in einer Rehaklinik. Anfang 2000 entschloss ich mich zur Ausbildung als Heilpraktikerin, die ich mit der amtlichen Überprüfung in 2004 beendete.
Seither führe ich eine eigene Praxis mit einem über die Jahre in vielen Weiterbildungen fortentwickelten Therapiekonzept. Dazu gehören u. a.: Neurale Organisationstechnik hnc, verschiedene Techniken der Angewandten Kinesologie, Energetische Psychologie EDxTM nach Fred Gallo, homöopathische und spagyrische Regulationstherapien, Schmerztherapie und Rehabilitation mit dem physiokey.
Daneben leite ich noch Kurse als Lehrbeauftragte an verschiedenen Instituten. Seit Anfang 2021 bin ich zertifiziert als Qigong-Kursleiterin nach DDQT.